Kokedama ist eine japanische Pflanzidee und besteht aus einem Moosball auf dem eine Zierpflanze wächst. Uebersetzt bedeutet Kokedama "Moosball". Diese alte Anbaumethode wurde in Japan während des 17. Jahrhunderts, im heutigen Tokyo, geboren. Das Kokedama kann auf Schalen oder flachen Platten präsentiert werden. Heute werden sie auch vermehrt als Hängepflanzen eingesetzt. Diese pflegeleichten, schwebenden Kugeln können so auch die kleinsten Räume üppig begrünen!
Wir erfahren, wie diese Kugeln hergestellt und gepflegt werden. Wir werden je 2 Kugeln mit robusten Zimmerpflanzen gestalten die Du mit nach Hause nehmen kannst.
Bitte Mitbringen:
- eine Schere
- eine Spitzzange
- eine Flachzange
- Stift und Notizblock
- 1 Tasche für den Transport der gestalteten Mooskugeln
Wir arbeiten mit Erde. Zum Kleider und Händeschutz können fakultativ eine Schürze und Einweghandschuhe (oder Gartenhandschuhe) mitgebracht werden.
Preis (beinhaltet Kurs- und Materialkosten):
Studierende/Mitglieder Rhynauerhof:
CHF 115.-
Nichtmitglieder: CHF 125.-
Anmeldeschluss: Mittwoch 11. Mai 2022
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Limitierte Teilnehmerzahl
Der Kurs eignet sich für alle ab 16 Jahren.
Aus Natur- und Trockenmaterialien gestalten wir ein Osternest. Dieses werden wir mit Frühlingsblüher und verschiedenen Osterdekorationsmaterialien wie Wachteleier, Federn und anderen Schmuckstücken ausschmücken.
Bitte Mitbringen:
- eine Gartenschere
- eine Spitzzange
- eine Flachzange
- Stift und Notizblock
- 1 Tasche für den Transport der Gestaltung
Preis (beinhaltet Kurs- und Materialkosten):
Studierende/Mitglieder Rhynauerhof: CHF 115.-
Nichtmitglieder: CHF 125.-
Anmeldeschluss: Mittwoch 30. März 2022
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Limitierte Teilnehmerzahl
Der Kurs eignet sich für alle ab 16 Jahren.